PLAKA
DIVA
2026

Willkommen - auf der Seite von PlakaDiva, dem
führenden Wettbewerb für vorbildliche Aussenwerbung
in den Bereichen Kreation, Innovation und Media

PLAKADIVA 2026

Der Wettbewerb ist eröffnet!
Hier geht es zu den Teilnahme-Unterlagen.

zur Teilnahme

Save the Date!

PlakaDiva 2026 findet am 22. April 2026 in Düsseldorf statt.

Wett
Bewerb

PlakaDiva ist Deutschlands führender Wettbewerb für vorbildliche Aussenwerbung in den Bereichen Kreation, Innovation und Media.

Kreativität in der Gestaltung.
Innovative Ideen in der Nutzung.
Kreative Ansätze bei Mediastrategie
und Mediaplanung.

Und wer das Ziel hat, am Ende eine PlakaDiva mit nach Hause zu nehmen, sollte bei diesen vorab genannten Punkten immer ins Schwarze treffen.

Apropos Punkte: Für die PlakaDiva-Gewinner gibt es außerdem wertvolle Punkte im Kreativ-Ranking von „HORIZONT“ und „Werben & Verkaufen“.

Der Wettbewerb um PlakaDiva 2026 startet am 1. November 2025, Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026. Alle Unterlagen zur Teilnahme finden Sie hier auf dieser Website unter der Rubrik "Kategorien".

Die Preisverleihung findet am 22. April 2026 in Düsseldorf statt.

PlakaDiva ist ein Wettbewerb der Out-of-Home Research & Services GmbH.

Ansprechpartner: Karin Winter
Fon 030 243598311
winter@faw-ev.de

Eingereicht werden können Motive und Kampagnen aus allen Bereichen der Out of Home-Medien. Voraussetzung ist, dass sie im Kundenauftrag realisiert wurden und im Jahr 2025 in Deutschland für mindestens ein Buchungsintervall auf Werbeträgern der Aussenwerbung zu sehen waren.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

Die Einsendung der ausgefüllten Formulare erfolgt online,
per E-Mail an einsendung@plakadiva.com.

Einsendeschluss für PlakaDiva 2026 ist der 31. Januar 2026. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Alle Unterlagen zur Einsendung von Kampagnen und Motiven stehen hier zum Download bereit.

TEIL
NAHME

Kategorien

Kreation, innovative Nutzung oder eine ausgefeilte Mediastrategie – alle drei Kategorien von PlakaDiva stehen für Ihre Einreichungen offen, unabhängig von der Art des Out of Home-Werbeträgers.

KATEGORIE 1

BESTE
KREATION

In dieser Kategorie steht die vorbildliche Gestaltung von Out of Home-Medien im Mittelpunkt. Motive und Kampagnen auf Plakaten, Verkehrsmittelwerbung, DigitaL Out of Home oder auch Ambient Media werden von der Fachjury nach ihrer Originalität, Aufmerksamkeitsstärke, Emotionalität und natürlich „Plakativität“ beurteilt.

Download: Anmeldung Beste Kreation

KATEGORIE 2

BESTE INNOVATIVE
NUTZUNG

Hier bewertet die Jury alle kreativen Ideen rund um den Einsatz von Out of Home-Medien. Es geht um clevere Mechanismen, um Zielgruppen mit Aussenwerbung zu erreichen, für eine Botschaft zu gewinnen und / oder zur Interaktion zu animieren. Dies kann über ein Plakat als „Poster-to-Mobile“ ebenso geschehen wie über Digital Out of Home, Verkehrsmittelwerbung oder Ambient Media.

Download: Anmeldung Beste innovative Nutzung

KATEGORIE 3

BESTE
MEDIASTRATEGIE

Hier liegt der Fokus auf Synergien und Vernetzung. Im inter- und intramedialen Mix können die Out of Home-Medien ihre spezifischen Stärken über alle Segmente hinweg ausspielen und ihre Push-Wirkung als Leitmedium unter Beweis stellen, von Plakat bis Digital, von Dominanzstrategien bis zu nationalen Cross-Media-Kampagnen.
Wichtig: Im Mix mit anderen Medien sollte OOH einen bedeutenden Anteil haben.

Download: Anmeldung Beste Mediastrategie

KATEGORIE 4

BESTER Einsatz VON OOH
ZUM GESELLSCHAFTLICHEN
NUTZEN

Die Jury verleiht seit 2023 einen Sonderpreis für Kampagnen mit einem gemeinnützigen Ziel bzw. Anliegen, die dafür die Möglichkeiten von OOH sowohl in kreativer als auch in strategischer Hinsicht bestmöglich ausschöpfen.

Download: Anmeldung Sonderpreis

Die
Jury

Alle Einreichungen zu PlakaDiva werden von einer Fachjury aus Kreativ- und Mediaexperten begutachtet und bewertet. Dies sind die Mitglieder unserer PlakaDiva-Jury 2026.

Plakadiva im Überblick

22. April 2026

Location: Oceandiva Nova, Anlegestelle Schnellenburg, 40474 Düsseldorf

Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:15 Uhr

Personenbild

Moderation: Dr. Kai-Marcus Thäsler

Hauptgeschäftsführer Fachverband Aussenwerbung (FAW)

Programm
2026